Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist 2025 in eine neue Förderrunde gestartet, die bis 2032 läuft. Auch ohne ein beschlossenes Demokratiefördergesetz arbeitet die Partnerschaft für Demokratie Demmin weiter daran, Demokratie zu fördern, Vielfalt zu zeigen und Extremismus vorzubeugen. Der T30 e.V. führt weiterhin die externe Koordinierungs- und Fachstelle dieser Partnerschaft. Bei der konstituierenden Sitzung des Begleitausschusses erweitert dieser sich um wichtige Multiplikator*innen aus Demmin. So sind diesmal neben den Kirchen, der Polizei und sozialen Einrichtungen u.a. auch die Peenewerkstätten und der Demminer SV 91 dabei. Alle Neuigkeiten rund um die Partnerschaft gibt es immer auf der Website www.pfd-demmin.de.
Förderanträge für demokratie- und vielfaltfördernde Projekte in Demmin können ab sofort mit folgenden Fristen gestellt werden:
1. Förderrunde Einsendeschluss 4. Mai 2025
2. Förderrunde Einsendeschluss 27. Juli 2025
3. Förderrunde Einsendeschluss 15. November 2025
Aller.Land: Wir sind dabei!
/in AllgemeinZwischen März 2024 und Juni 2025 haben wir zusammen mit der Kulturförderabteilung des Landkreises MSE an der Projektentwicklungsphase für das Bundesprogramm Aller.Land teilgenommen. Hannah hat die Projektleitung bei der Konzeptentwicklung in die Hand genommen. Mit einem rund 10- köpfigen Projektteam haben wir ein viele Seiten schweres Konzept für partizipative Kulturangebote passgenau für die Region Demminer Land erstellt. Die Arbeit hat sich ausgezahlt: Unser Konzept setzte sich aus 95 Regionen durch und bis 2030 stehen dem Landkreis 1,5 Millionen Euro für das Vorhaben zur Verfügung.
Kulturfloß unterwegs
/in AllgemeinDas Kulturfloß Peene ist in die Saison 2025 gestartet. Vom 27.06.2025 bis 19.07.2025 fährt das Floß wieder zwischen Verchen und Anklam und bringt überall dort Musik hin, wo sonst sonst Biber und Kranich gute Nacht sagen. Fünf wunderbare KünstlerInnen übernehmen in der Zeit das Steuer und spielen an 12 Spielorten 22 Konzerte. Beginn ist immer um 19 Uhr. Freut euch auf tolle Unterhaltung und gute Verpflegung. Folgende KünstlerInnen sind mit an Bord: Jens Syllwasschy, Kutterscholle mit Speckstippe, Sun state of Mind; Johannes Scheurich, und das Magnolia Duo.
Musiker*innen für das Kulturfloß gesucht
/in AllgemeinDu bist Musiker*in oder spielst in einer Band? Du liebst die Natur und willst ein Abenteuer erleben? Dann bist du wahrscheinlich als Kapitän*in auf dem Kulturfloß Peene genau richtig. Denn auch dieses Jahr sticht unser extravagantes Kulturprojekt wieder auf die Peene und bringt dort Konzerte hin, wo sonst keine stattfinden. Mit dem Hausboot kannst du durch die wunderschöne Natur im Naturschutzgebiet Flusslandschaft Peenetal in Mecklenburg Vorpommern schippern und an Schilfkanten, kleinen Häfen und verwunschenen Orten Konzerte spielen.
Falls du jetzt schon ins Träumen kommst, dann solltest Du unbedingt unsere detaillierte Ausschreibung lesen.
T30 e.V. koordiniert auch 2025 die Partnerschaft für Demokratie Demmin
/in AllgemeinDas Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist 2025 in eine neue Förderrunde gestartet, die bis 2032 läuft. Auch ohne ein beschlossenes Demokratiefördergesetz arbeitet die Partnerschaft für Demokratie Demmin weiter daran, Demokratie zu fördern, Vielfalt zu zeigen und Extremismus vorzubeugen. Der T30 e.V. führt weiterhin die externe Koordinierungs- und Fachstelle dieser Partnerschaft. Bei der konstituierenden Sitzung des Begleitausschusses erweitert dieser sich um wichtige Multiplikator*innen aus Demmin. So sind diesmal neben den Kirchen, der Polizei und sozialen Einrichtungen u.a. auch die Peenewerkstätten und der Demminer SV 91 dabei. Alle Neuigkeiten rund um die Partnerschaft gibt es immer auf der Website www.pfd-demmin.de.
Förderanträge für demokratie- und vielfaltfördernde Projekte in Demmin können ab sofort mit folgenden Fristen gestellt werden:
1. Förderrunde Einsendeschluss 4. Mai 2025
2. Förderrunde Einsendeschluss 27. Juli 2025
3. Förderrunde Einsendeschluss 15. November 2025
Jahresempfang Bundespräsident
/in AllgemeinHeute war für uns ein ganz besonderer und aufregender Tag. Wir waren zum Neujahresempfang von Bundespräsident Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender eingeladen. Mit rund 60 weiteren Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus ganz Deutschland wurden wir für unser Engagement gewürdigt. Nach dem Defilee wurden wir noch zu einem Mittagessen im Schloss Bellevue eingeladen und konnten uns weiter vernetzen.
Mitwirkung Potentialanalyse Kreativwirtschaft
/in AllgemeinDie Kreative MV e.V. und fint e.V. starteten im Auftrag des Wirtschaftsministeriums MV und in Kooperation mit dem T30 e.V. einen landesweiten, offenen Beteiligungsprozess zur Entwicklung einer Potentialanalyse und zukunftsweisenden Förderstrategie für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben die Kreativen der Demminer Region im Atelier 17111 in Hohenbrünzow heute zusammengebracht und die Erfahrungen und Lösungen der Kreativen für die Zukunft der Branche gemeinsam erörtert.
Gemeinsam machten wir kreative Lebens- und Arbeitswelten sichtbar und verbessern das Umfeld unserer Branche in MV. Wie hat sich die berufliche Situation entwickelt? Was brauchen die Kreativen, um erfolgreich arbeiten zu können? Was wollen sie erreichen?
Es war ein spannender Tag mit viel Austausch und Vernetzung.
T30 e.V. beim Green Culture Festival in Potsdam
/in AllgemeinWir haben das erste Green Culture Festival des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Potsdam besucht. Es waren zwei spannende Tage bei schönstem Wetter im Park Sanssouci wo wir gemeinsam mit vielen andere Akteuren folgende Fragen erörtert haben: Welche Lösungen hält die Kultur bereit, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen? Mit welchen Strategien reagieren beispielsweise die Gärten und Parks auf die Folgen des Klimawandels? Welche Ansätze haben andere Kultursparten gefunden? Und wie können wir voneinander lernen? Welche Strukturen braucht es dafür? Was kann Politik tun und welche Ansätze werden in den Verbänden und von Expert:innen diskutiert, um unsere kulturelle Infrastruktur zukunftsfähig zu machen?
Danke für die tollen Gespräche und Vorträge.
T30 e.V. bei der republica 2024
/in AllgemeinDas Festival für die digitale Gesellschaft stand in diesem Jahr unter dem Motto „Who cares?“. In zahlreichen Workshops und Austauschformaten haben wir uns mit vielen Menschen, Politikern und Institutionen zu brennenden Fragen ausgetauscht. Wir haben neue Formate erprobt und off stage Angebote ausprobiert. Kurz gesagt: Wir sind mit einem Koffer voller Ideen wieder nach Demmin gekommen!
Mecklenburgisches Staatstheater in Demmin
/in AllgemeinIm Rahmen der Aktionswoche „Demmin ist mehr“ holt der T30 e.V. das Mecklenburgische Staatstheater nach Demmin. Das Stück „Die Gespenster von Demmin“ ist eine bewegende Geschichte über die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen und die Notwendigkeit, sie zu überwinden. Regisseurin Alice Buddeberg inszeniert den Roman als Solo für eine Schauspielerin. Es gibt eine öffentliche Vorstellung am 5.5.2024 um 19 Uhr im Voelschow Berg. Eine geschlossende Vorstellung für SchülerInnen ist am 6.5. geplant.
Karten kosten 10,00 Euro und können unter info@t30-demmin.de reserviert werden.
Künstler:innen für die Kulturfloß Peene Saison 2024 gesucht
/in AllgemeinRunter von der Straße rauf auf die Peene. Das Kulturfloß Peene sucht bis zum 15.03.2024 Künstler:innen die mal eine Hausboot-Tour spielen wollen. Eine absolut einzigartige Erfahrung für dich als Musiker:in oder euch als Band. Ihr schippert mit einem Hausboot durch den wundervollen Naturpark Flusslandschaft Peenetal zwischen Anklam und Verchen und spielt vorgebuchte und beworbene Konzerte an Orten, an denen niemals Konzerte stattfinden: Wasserwanderrastplätze, kleine Häfen oder verwunschene Waldgaststätten. Folgende Tourblocks sind zu vergeben:
1) 14.06.2024 (11:00 Uhr) – 19.06.2024 (10:00 Uhr)
2) 19.06.2024 (11:00 Uhr) – 24.06.2024 (10:00 Uhr)
3) 24.06.2024 (11:00 Uhr) – 29.06.2024 (10:00 Uhr)
4) 29.06.2024 (11:00 Uhr) – 03.07.2024 (10:00 Uhr)
5) 03.07.2024 (11:00 Uhr) – 07.07.2024 (10:00 Uhr)
Weitere Infos und Vorraussetzungen zur Ausschreibung findet ihr hier: Kulturfloß_Peene_Ausschreibung 2024.